Regional – nachhaltig – plastikfrei
unverpackt baselland

REGIONAL & NACHHALTIG
Das Konzept
Bei uns findet ihr nicht nur Lebensmittel, auch Hygieneprodukte, Zero Waste Alternativen sowie Wasch- und Reinigungsmittel bieten wir an. Ihr bringt eure eigenen Behälter mit und füllt diese mit genau der Menge, die ihr benötigt.
So tragt ihr wesentlich zur Abfallverminderung bei und wirkt der Lebensmittelverschwendung entgegen.
in der region zuhause
Nachhaltige Produktion
Produkte aus regionaler und nachhaltiger Herkunft sind uns wichtig. Wir unterstützen die Bauern und Produzenten in unserer Region. Bei regional nicht verfügbaren Produkten achten wir auf einen möglichst kurzen Transportweg und nachhaltige Produktion.
Unser Sortiment wird fortlaufend angepasst.
in der region zuhause
Nachhaltige Produktion
Produkte aus regionaler und nachhaltiger Herkunft sind uns wichtig. Wir unterstützen die Bauern und Produzenten in unserer Region. Bei regional nicht verfügbaren Produkten achten wir auf einen möglichst kurzen Transportweg und nachhaltige Produktion.
Unser Sortiment wird fortlaufend angepasst.
regional – nachhaltig – plastikfrei
Unsere Vision – eine Welt ohne unnötigen Plastik-Abfall
Wir wollen aktiv etwas gegen die Plastik- und Abfallflut machen um unsere Meere, die Umwelt und uns zu schützen. Darum haben wir den ersten Unverpackt-Laden im oberen Baselbiet eröffnet und bringen dir die Möglichkeit, unverpackt einzukaufen, noch näher.
Wer ist das Team hinter Unverpackt Baselland? Hier erfahrt ihr mehr…
Und so funktioniert’s
1. Behälter wiegen & beschriften
Lege deinen leeren Behälter zuerst auf die Waage und schreibe das Gewicht darauf. (Stift liegt neben der Waage)
2. Behälter füllen
Fülle die Behälter mit den entsprechenden Produkten
3. Bezahlen
Am Ende deines Einkaufs wird der Behälter durch das Personal an der Kasse gewogen. Der Preis berechnet sich aufgrund der Füllmenge
regional – nachhaltig – plastikfrei
Unsere Vision – eine Welt ohne unnötigen Plastik-Abfall
Wir wollen aktiv etwas gegen die Plastik- und Abfallflut machen um unsere Meere, die Umwelt und uns zu schützen. Darum haben wir den ersten Unverpackt-Laden im oberen Baselbiet eröffnet und bringen dir die Möglichkeit, unverpackt einzukaufen, noch näher.
Und so funktioniert’s
1. Behälter wiegen & beschriften
Lege deinen leeren Behälter zuerst auf die Waage und schreibe das Gewicht darauf. (Stift liegt neben der Waage)
2. Behälter füllen
Fülle die Behälter mit den entsprechenden Produkten
3. Bezahlen
Am Ende deines Einkaufs wird der Behälter durch das Personal an der Kasse gewogen. Der Preis berechnet sich aufgrund der Füllmenge
MONTAG
Geschlossen
DIENSTAG – FREITAG
09:00 – 12:00 / 14:00 – 18:00
SAMSTAG
09:00 – 14:00
MONTAG
Geschlossen
DIENSTAG – FREITAG
09:00 – 12:00 / 14:00 – 18:00
SAMSTAG
09:00 – 14:00
Deine Meinung liegt uns sehr am Herzen. Bitte schreibe uns doch in der Feeback-Box was dir gut gefällt,
oder was wir noch verbessern könnten. Vielen Dank im Voraus für dein Feedback!